SMEH®- Basismethode und Einzelunterricht

SMEH®- Basismethode 1

Die SMEH Basishefte 1 und 2 sind für Anfänger ab 8 Jahre alt und für diejenige Kinder, die nach dem Grundkurs in der SMEH bleiben. Der Unterricht in der Basismethode 1 erfolgt in der Kleingruppe mit 2-3 Kindern und dauert 45 Minuten. Es finden 16 Lektionen in einem Semester statt. Die Unterrichtszeit wird individuell festgelegt. Es wird von Montag bis und mit Freitag unterrichtet im Zeitraum zwischen ca. 13.30 und 18.00 Uhr. Ein Basismethode-Heft kostet CHF 22.-. Das Kind braucht zusätzlich ein paar Schlagzeug- oder Marimba-Schlegel (CHF 20.- / 50.-). Ein Instrument zu Hause ist von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung. Ihr Kind lernt ein Vortragsstück pro Semester, mehrere Stücke für die Gruppe und lernt den Umgang mit dem Üben. Der Einzelunterricht wird in die Lektionen integriert. Nach Bedarf wird mit zwei Lehrpersonen unterrichtet. Nach einem Jahr ist das Basisheft 1 durchgearbeitet und jedes Kind beherrscht solide den Inhalt aus dem Heft. Pro Jahr findet einen Vorspielabend statt.


SMEH®- Einzelunterricht

Die Kinder, die aus der Basismethode 1 in den Einzelunterricht wechseln, machen im ersten Jahr weiter mit der Basismethode 2. Danach haben sie beide Hefte der Basismethode durchgearbeitet und beherrschen den Inhalt aus den Heften solide. Für alle anderen Kinder und Jugendlichen wird der Unterricht entsprechend ihren Fähigkeiten gestaltet. 
Es finden 16 Lektionen pro Semester à 25 Minuten statt. Die Schülerinnen und Schüler brauchen ein Instrument zu Hause. Das Üben wird gelernt anhand der Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen. Es werden das Hauptinstrument und das Zweitinstrument gelehrt, wobei die Konzentration auf dem Wahl-Instrument liegt. Neben dem Einzelunterricht gibt es die Ensembles, in denen die Kinder und Jugendlichen einmal wöchentlich mitspielen. Die Einstudierung des Ensemble- Repertoire wird im Unterricht unterstützt. Am Ende der Saison (Frühling) findet ein Vorspielabend statt, worin mindestens ein Musikstück (Solo/Duett) und ein Gruppenvortrag vorgespielt wird.

Für diejenigen, denen der Einzelunterricht nicht ausreicht, haben wir mit dem «Förderprogramm für Fortgeschrittene» das Förderprogramm für interessierte Schülerinnen und Schüler. 


SMEH®- Fortgeschrittene Förderpaket 

Voraussetzung: Ein Instrument sollte stetig zu Hause vorhanden sein
-Erweiterung des Repertoires um Vortragsstücke
-Begleitung beim Üben
-Begleitung über das Üben für die Eltern (Austausch, Tipps, usw.)
-Austausch mit den Eltern über Ziele und Wunschvorstellungen
-Einzelunterricht nach Wunsch (max. 6 Mal pro Jahr à 25 Min.)
-Marimba / Tischxylophon / Drumset – Ausleihe für drei Monate
-Gastauftritt an einem SMEH Konzert

-Teilnahme Gastworkshops (jeweils am Wochenende)
-Mentaltraining bei Teilnahme Wettbewerb
-Musiktheorie-Workshops
-Konzertbesuch

Die Kosten betragen CHF 900.- Der Zeitraum dauert jeweils von Mitte Oktober bis Ende Juni. Die Lehrperson ist frei wählbar und ist unabhängig von der Lehrperson des Basisunterrichts.

Basismethode & Einzelunterricht
Diese Seite befindet sich momentan noch im Aufbau und könnte Links enthalten, die noch auf eine unfertige Seite oder auf eine falsche Seite (innerhalb von smeh.ch - keine Sorge!) führen. Wir bitten um Verständnis!

Für Fragen oder Anmerkungen ist der Webmaster oder das Büro-Team für Sie da.
crossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram