SMEH®- Einzelunterricht
SMEH®- EINZELUNTERRICHT Sind die Kinder im 3. Schuljahr oder 9 Jahre alt, kommen die Kinder in den Einzelunterricht. Eine Lektion dauert 30 Minuten, 16x pro Semester. Die Schülerinnen und Schüler brauchen ab jetzt ein Instrument zu Hause (Schlagzeug oder Marimba). SMEH®- Instrumentenanschaffung und Materialkosten Die SMEH-Verkaufsstelle bietet Schlagzeugmiete ab CHF 50.- p. M., Marimba-Miete ab CHF 85.- p.M. Lesen Sie bitte die Miet/Kauf-Bedingungen auf unserer Website. Die SMEH-Verkaufsstelle verkauft neue- und Occasion Marimbas. Informieren Sie sich bei uns für die aktuellen Angebote! Auch haben wir regelmässig Occasion Schlagzeuge im Verkauf. Das Basisheft 2 kostet CHF 25.-. Das Kind braucht zusätzlich ein paar Schlagzeug- oder Marimba-Schlegel, erhältlich in der SMEH-Shop im Schopfgässchen 8. Ein Schlagzeug-Heft (zw. CHF 38.- und 48.-) mit erweiterten Beats und Breaks oder Ein Marimba-Heft (ab CHF 25.-) mit Vorträgen und Solo-Stücken. Vorgehensweise und Unterrichtsziele Das Instrument zu Hause ist das Hauptinstrument. Dieses Instrument spielt Ihr Kind am liebsten, übt zu Hause darauf, und kann dieses Instrument - logischerweise - am besten spielen. Nebst dem Hauptinstrument wird bei uns das Zweitinstrument gelehrt, wovon nicht erwartet wird, dass das zu Hause geübt wird. In diesem Schuljahr wird der Inhalt des Basishefts 2 vermittelt, ähnlich wie in der Basismethode 1. Ihr Kind macht nun grosse Fortschritte! Es wird technisch bessser und kann Vorträgsstücke und Duette spielen. Ausserdem wird das "SMEH-Repertoire" vermittelt. Das sind Musikstücke, die alle Kinder in der SMEH spielen können und das miteinander Musizieren erleichtert, Freude macht und motiviert. Bald kann es in einer der schuleigenen Ensembles mitspielen! Neben dem Einzelunterricht gibt es die Ensembles, in denen die Kinder und Jugendlichen einmal wöchentlich mitspielen. Die E, instudierung des Ensemble- Repertoire wird im Unterricht unterstützt. Am Ende der Saison (Frühling) findet ein Vorspielabend statt, worin mindestens ein Musikstück (Solo/Duett) und ein Gruppenvortrag vorgespielt wird. Die Ergänzung mit dem Ensemble-Spiel ist für die Kinder eine tolle Motivation, ihr Hobby Musik fortzusetzen. Auch ist dies Teil unseres Förderprogramms, da die Schüler:innen in den Ensembles z.B. eher bereit sind an einem Wettbewerb mitzumachen, als Assistent:in bei dem Grundkurs mitzuhelfen, oder seine oder ihre musikalische Talente sich auf eine andere Art in der SMEH weiter entwickeln will. SMEH®- FORTGESCHRITTENE FÖRDERPAKET Voraussetzung: Ein Instrument sollte stetig zu Hause vorhanden sein -Erweiterung des Repertoires um Vortragsstücke -verstärkte Begleitung beim Üben -Begleitung über das Üben für die Eltern (Austausch, Tipps, usw.) -Austausch mit den Eltern über Ziele und Wunschvorstellungen -Einzelunterricht nach Wunsch (max. 16 Mal pro Jahr à 25 Min.) -Marimba / Tischxylophon / Drumset – Ausleihe für drei Monate -Gastauftritt an einem SMEH Konzert -Teilnahme Gastworkshops (jeweils am Wochenende) -Mentaltraining bei Teilnahme Wettbewerb -Musiktheorie-Workshops -Konzertbesuch Die Kosten betragen CHF 1200.- Der Zeitraum dauert jeweils von Mitte Oktober bis Ende Juni. Die Lehrperson ist frei wählbar und ist unabhängig von der Lehrperson des wöchentlichen Unterrichts.